Ausbildungsbeginn: 20 ½ Jahre
Klasse D1 (Führerschein für Fahrzeuge mit bis zu 16 Personenplätzen)
Was darf ich lenken?
- Kraftwagen mit mehr als 8, aber nicht mehr als 16 Sitzplätzen für beförderte Personen (außer dem Lenkerplatz).
- Die höchste Gesamtlänge des Fahrzeugs beträgt maximal 8 Meter.
Voraussetzungen
- Besitz einer Lenkberechtigung für die Klasse B.
- Erster-Hilfe-Ausbildung (16-Stunden-Kurs).
- Keine Fahrpraxis erforderlich
- Mindestalter bei Fahrprüfung: 21 Jahre
Ausbildung
Theoriekurs
- 12 Einheiten Modul D, wenn Führerschein Klasse B vorhanden
- 4 Einheiten Modul D, wenn Führerschein Klasse C/C1 vorhanden
Praxisausbildung
- 8 Fahrstunden Klasse D, wenn Führerschein B bereits vorhanden.
- 4 Fahrstunden Klasse D, wenn Führerschein C bereits vorhanden.
- Fahrzeuge der Klasse D1 müssen folgende Anforderungen erfüllen:
- Höchste zulässige Gesamtmasse von mindestens 4000 kg
- Länge von mindestens 5 m
- Bauartgeschwindigkeit von mindestens 80 km/h
- Antiblockiersystem (ABS)
- Kontrollgerät gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85
-
Gültigkeit & Verlängerung
- Die Lenkberechtigung der Klasse D1 unterliegt einer Befristung und kann nur nach einer ärztlichen Untersuchung verlängert werden.
- Bis zum 60. Lebensjahr = 5 Jahre
- Ab dem 60. Lebensjahr = 2 Jahre
Einschränkungen & Alkoholgrenze
- 0,1 Promille Grenze, sobald du gewerblich oder im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit unterwegs bist (Fahrerqualifizierungsnachweis erforderlich).
- Im privaten Bereich gilt ebenfalls eine sehr niedrige Grenze, da du einen Bus führst — praktisch immer wird eine 0,1 Promille-Grenze angenommen, weil du ein Fahrzeug zur Personenbeförderung lenkst.
Kosten
Klasse D1
auf Anfrage
-
Das Paket beinhaltet alle gesetzlich vorgeschriebenen Mindestausbildungsinhalte.
-
Wir wollen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei den Fahrstunden um die gesetzliche Mindeststundenanzahl handelt und die Paketpreise der Fahrschulen darauf ausgerichtet sind.
Je nach Können und Entwicklung der Fertigkeiten ist es möglich, für ein positives Prüfungsergebnis zusätzliche Fahrstunden zu absolvieren.
Nicht im Paket inbegriffen sind Lehrmittel, Arztkosten, Gebühren und Abgaben (Behörden), Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs sowie für die Mehrphasenausbildung. Alle Preise sind inkl. MwSt.