Was darf ich lenken?
- Pkw entsprechend Klasse B (mit Begleitperson während der L17-Begleitphase)
- Anhänger entsprechend Klasse B
- (mit Begleitperson während der L17-Begleitphase)
Voraussetzungen
- Ärztliche Untersuchung erforderlich
- Erste-Hilfe-Kurs vor Fahrprüfung
Ausbildung
Theoriekurs
- 20 Einheiten Modul Grundwissen
- 12 Einheiten Modul B
Praxisausbildung
- 12 Fahrstunden
- 1 Einheit Schulung Begleitperson
- Mindestens 3.000 km Privatfahrten mit Begleitperson – nur im Inland erlaubt
- Je 1 Einheit Fahrt und 1 Einheit Nachbesprechungen nach jeweils 1.000 gefahrenen Kilometern
- 2 Einheiten Perfektionsschulung und 1 Einheit Prüfungsvorbereitung nach den letzten 1.000 gefahrenen Kilometern
- Autobahnfahrt
- Prüfung auf Automatik → Lenkberechtigung nur für Automatik-Fahrzeuge
Voraussetzungen der Begleitperson
- Mind. 7 Jahre Führerscheinbesitz
- 3 Jahre Fahrpraxis ohne schwere Verkehrsübertretungen
- Max. 2 Begleitpersonen möglich
Sonstige Infos
- Sonstige Infos Promillegrenze: 0,1 ‰ für Schüler & Begleitperson
- „L17“ & „Ausbildungsfahrt“-Tafeln vorne & hinten am Fahrzeug
- Ab 18 Jahren vollwertiger internationaler Führerschein
- Die erteilte Lenkberechtigung gilt vor dem 18. Geburtstag nur in Österreich, Deutschland, Großbritannien, Nordirland und Dänemark
- Ab 18 Jahren ist der L17-Führerschein automatisch ein ganz normaler, vollwertiger Führerschein
Kosten
Klasse B - L17
1.580.-
-
Das Paket beinhaltet alle gesetzlich vorgeschriebenen Mindestausbildungsinhalte.
-
Wir wollen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei den Fahrstunden um die gesetzliche Mindeststundenanzahl handelt und die Paketpreise der Fahrschulen darauf ausgerichtet sind.
Je nach Können und Entwicklung der Fertigkeiten ist es möglich, für ein positives Prüfungsergebnis zusätzliche Fahrstunden zu absolvieren.
Nicht im Paket inbegriffen sind Lehrmittel, Arztkosten, Gebühren und Abgaben (Behörden), Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs sowie für die Mehrphasenausbildung. Alle Preise sind inkl. MwSt.