Ausbildungsbeginn: 17 ½ Jahre
Klasse B96 (Anhängerführerschein für Klasse B)
Was darf ich lenken?
Ein Zugfahrzeug der Klasse B mit einem Anhänger oder Sattelanhänger, wenn die zulässige Gesamtmasse der Fahrzeugkombination zwischen 3.500 kg und 4.250 kg liegt.
(> Über 4.250 kg brauchst du BE.)
Besonderheit
- Beim Code 96 gibt es keine eigene theoretische oder praktische Prüfung vor der Behörde.
- Kein ärztliches Gutachten erforderlich.
Ausbildung
Theoriekurs
-
3 Einheiten
Praxisausbildung
- 4 Einheiten Fahrstunden
- Zugfahrzeug der Klasse B
- Anhänger mit mind. 800 kg (besser: mind. 1.000 kg) höchstzulässiger Gesamtmasse
- Anhänger mit geschlossenem Aufbau (damit die Sicht nur über Außenspiegel möglich ist)
Anhängelast und erforderliches Gewichtsverhältnis:
- Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeugs nicht überschreiten.
- Bei geländegängigen Fahrzeugen gilt oft ein Faktor von max. 1,5 × Eigenmasse, wenn nichts anderes eingetragen ist.
Kosten
Klasse B96
auf Anfrage
-
Das Paket beinhaltet alle gesetzlich vorgeschriebenen Mindestausbildungsinhalte.
-
Wir wollen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei den Fahrstunden um die gesetzliche Mindeststundenanzahl handelt und die Paketpreise der Fahrschulen darauf ausgerichtet sind.
Je nach Können und Entwicklung der Fertigkeiten ist es möglich, für ein positives Prüfungsergebnis zusätzliche Fahrstunden zu absolvieren.
Nicht im Paket inbegriffen sind Lehrmittel, Arztkosten, Gebühren und Abgaben (Behörden), Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs sowie für die Mehrphasenausbildung. Alle Preise sind inkl. MwSt.